Mit ihrem zweiten Album Hearts in Armor stellte die Trisha Yearwood 1992 die Weiche ihrer Karriere und wurde zur Pionierin der New-Country-Bewegung. Vier Singles von Hearts in Armor zogen in die US-amerikanischen Countrycharts ein. Yearwood veröffentlichte Hearts in Armor direkt… Weiterlesen →
Ein prophetischer Albumtitel: Im August 1990 gelang dem Country-Singer-Songwriter Garth Brooks mit seinem zweiten Album No Fences der Durchbruch. Der Longplayer kletterte bis auf Platz 1 der US-Country-Charts und knackte ebenfalls die Top-5 der Popcharts, über zwei Jahre lang hielt… Weiterlesen →
Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Garth Brooks mit seinem Song „That Summer“ die Countrycharts eroberte und auf der #1 landete. „That Summer“ erschien im April 1993 als vierte Singleauskopplung seines Albums The Chase, zudem ist der Song auf den Alben The Hits,… Weiterlesen →
Heute auf den Tag genau vor 27 Jahren – 1991 – erblickte Trisha Yearwoods erstes, selbstbetiteltes Studioalbum das Licht der Welt. Und legte somit den Grundstein für ihre nachfolgende Karriere als eine der wichtigsten Countrysängerinnen der 90er. Ihr Album verkaufte sich über zwei… Weiterlesen →
Mit seinem dritten Studio-Album Ropin‘ The Wind läutete der Singer-Songwriter Garth Brooks 1991 den Siegeszug der New Country-Bewegung ein. Das Album debütierte auf Platz 1 der US-Popcharts, wo es Nirvanas Nevermind und Use Your Illusion von Guns N‘ Roses überholte und… Weiterlesen →
Es war ein filmreifer Heiratsantrag: Den 25. Mai 2005 erinnert der Countrystar Garth Brooks als „einen der großartigsten Tage“ seines Lebens, weil er da vor 7000 Zuschauern um die Hand seiner damaligen Freundin Trisha Yearwood anhielt. Mit weichen Knien sagte… Weiterlesen →
Ein trauriges Jubiläum: Am 9. Mai 1989 starb der Country-Singer-Songwriter Keith Whitley mit nur 33 an einer Alkoholvergiftung. Die 1980er-Jahre hindurch hatte Whitley mit Songs wie „Ten Feet Away“, „Hard Livin’“ und „I’m No Stranger to the Rain“ die Hitlisten… Weiterlesen →
Er bescherte ihm den Durchbruch und ist seitdem omnipräsent im Country-Radio: „The Dance“ von Garth Brooks. Der Song fängt den größten Country-Star der 1990er-Jahre ganz am Beginn seiner phänomenalen Karriere ein. Tony Arata, den Songwriter von „The Dance“, inspirierte eigenen… Weiterlesen →
© 2022 Country & Co. — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑