Gestern wurden in LA die 62. Grammy Awards verliehen. Tanya Tucker konnte sich dabei am meisten freuen, denn sie erhielt ihre ersten beiden Grammys überhaupt. Auch Country-Urgestein Willie Nelson und das Superduo Dan + Shay wurden jeweils mit einem Award… Weiterlesen →
Mit The Tree Of Forgiveness veröffentlichte John Prine im April das erste Album seit 13 Jahren mit neuem Material! Auf der Platte befinden sich insgesamt zehn neue Songs des zweifachen Grammy-Gewinners, die er gemeinsam mit dem Grammy-Gewinner-Produzenten Dave Cobb (Chris Stapleton, Jamey Johnson)… Weiterlesen →
Ein neuer Stern am Country-Pop-Himmel: Jordan Davis verknüpft in seiner Musik nahtlos klassisches, an John Prine oder Jim Croce erinnerndes Songwriter-Handwerk mit den pop-orientierten Klängen und Arrangements heutiger Country-Größen. Eine Mixtur, die dem bärtigen Sänger mit der Hipster-Optik aus dem… Weiterlesen →
Man muss schon etwas tiefer in das Country- und Folk-Genre eintauchen, um auf John Prine zu stoßen. Er ist eher ein Mann der zweiten Reihe – aber mit einem Song-Katalog erster Güte. Nicht umsonst wird der in den frühen 70er Jahren… Weiterlesen →
Der zweifache Grammy-Gewinner John Prine meldet sich mit neuer Musik zurück. Sein Album For Better, Or Worse ist ab sofort verfügbar, darauf zu finden sind u.a. Duette mit Alison Krauss, Miranda Lambert und Kacey Musgraves. Gestern erschien Prines Duett-Album For Better Or Worse. Auf… Weiterlesen →
Die Redaktion stellt jede Woche die 10 Top-Songs der Woche vor. Wenn ihr Spotify auf habt, könnt ihr die Playlist unten gleich anhören. ++ Die Hymne „Forever Country“ vereint die größten Stars um Country Music zu feiern. Das Medley aus John Denvers… Weiterlesen →
Eine der Attraktionen beim diesjährigen Tønder-Festival in Dänemark war die Show von Singer/Songwriter und Americana-Größe Jeffrey Foucault. Wir trafen den smarten Künstler im Backstage-Bereich vor seinem Auftritt. Der Papa ein Gitarrist und Country-Fan. Die Mutter eine, wie Jeffrey Foucault sagt,… Weiterlesen →
„Beim Schreiben geht es darum, auf einem weißen Blatt Papier das auszulassen, was nicht da sein sollte.“ John Prine
© 2022 Country & Co. — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑